Hackus und Knieste - würziges Hackfleisch mit                                                    Ofenkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
Knieste
600 – 750 g kleine Kartoffeln, vorwiegend festkochend (Drillinge)
4 EL Sonnenblumenöl
1 TL Kümmel oder getrockneter, gerebelter Thymian
Salz
Hackus
500 g Schweinemett, am besten Schinkenmett
1 Zwiebel, klein gewürfelt
Schwarzer Pfeffer
Etwas Paprikapulver
1 TL gelbe Senfkörner

     

 

Knieste und Hackus - das sind zwei Synonyme für Kartoffel und Hackfleisch - die beiden Hauptzutaten für dieses Gericht. Es ist schnell und leicht zubereitet. Typisch für die Region um den Harz - aus der dieses Gericht stammt.

    Zubereitung   
    Die Kartoffeln mit Schale gründlich waschen, abtrocknen und längs halbieren.
    Den Ofen auf 200 bis 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Ein Backblech mit Backpapier belegen, 1 bis 2 EL Öl darauf verteilen. Kümmel oder Thymian aufstreuen.
    Die Kartoffelhälften mit der Schnittfläche aufs Blech drücken. Kartoffeln mit dem restlichen Öl bepinseln und mit etwas Salz bestreuen. Je nach Größe 15 bis 20 Minuten auf mittlerer Ebene goldbraun backen.
    Die Gare durch Einstechen prüfen. Während der Backzeit das Mett mit Pfeffer, etwas Paprikapulver und Zwiebelwürfeln vermischen. Wenn nötig salzen.
    Die Senfkörner mit kochendem Wasser überbrühen, damit sie etwas aufquellen und ebenfalls unter das Mett mischen.
    Bis zum Verzehr kühl stellen.

      Zubereitungszeit:   ca. 45 Min.